Home >Jugend
Die BUNDjugend ist die Jugendorganisation des BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland und allein in Baden-Württemberg in über fünfzig lokalen Gruppen vertreten. Diese organisieren vor Ort Aktionen, Veranstaltungen und vieles mehr. Natürlich kommen auch andere Dinge wie Radtouren oder Spiele nicht zu kurz, denn Spaß machen soll es auch. Außerdem finden landesweite Seminare, Freizeiten und jährlich der JugendAktionsKongreß (JAK) zu einem bestimmten Schwerpunktthema statt. Fachkundige ReferentInnen vermitteln Informationen aus erster Hand und häufig ist es zudem auch motivierend für die eigene Tätigkeit...
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg in Leutershausen - Homepage mit vielen Links und aktuellen Hinweisen.
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Er hat derzeit 43 Mitglieder,und zwar 22 Jugendverbände, 16 Landesjugendring sowie 5 Anschlußverbände (also Jugendverbände oder deren Arbeitsgemeinschaften, die die formalen Kriterien für eine Vollmitgliedschaft nicht erfüllen). Die Abschlußverbände haben in den Gremien eine beratende Stimme.
JederMann e.V. Heidelberg - Männer- und Jungenarbeit gegen Männergewalt
Jugend von St. Johannes Rohrbach Zu unserer Veranstaltung Summer-Day-Night am 21.9.2002
Jugendfreizeithaus Herzogenried - Fotowerkstatt Junge Fotografen treffen sich zum Kennenlernen der Fotografie. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Gemeinsam versuchen wir uns in den Bereichen der Schwarzweiss- und Colorfotografie weiterzubilden. Wir sind eine Gruppe in Selbstorganisation und besitzen Fähigkeiten in Labor- und Aufnahmetechnik. Gerne helfen wir beim Einstieg in die Kamera-, Labor-, Studio-, Landschaft-, Portrait-, Akt- und Stillebentechniken.
Jugendzentrum Holzwurm, Heidelberg-Boxberg Der Holzwurm besteht seit 30 Jahren. Der Leiter des Jugendzentrums, Ingo Smolka ist genauso alt wie der Holzwurm und arbeitete dort schon als ehrenamtlicher Mitarbeiter. Er sorgt dafür, daß die "Spielbude" dienstags für die Kids von 11 bis 14 Jahren von 14.30 bis 17.30 Uhr, und mittwochs für die 6- bis 11-jährigen von 15.00 bis 17.00 geöffnet ist. Die Öffnungszeit für die Jugendlichen ist dienstags von 17.30 bis 21.15 und mittwochs von 17.00 bis 20.45 Uhr. Ehrenamtliche Arbeit von
"Ehemaligen", die "ihrem Holzwurm" auch noch als junge
Erwachsene die Treue halten und bei Festen und Aktionen mit von der Partie sind,
ist nahezu selbstverständlich. Während die Stadt Heidelberg die Personal- und
Sachkosten beisteuert, stellt die Evangelische Kirche die Räumlichkeiten zur
Verfügung.
MaJO - Mannheimer Jugend online: Internet-Cafes, Treffs, Projekte, ....
MaJo - Angebote für Mädchen >Frauen (10.4.2002)
Nachbarschaftshaus Rheinau, Fachbereich Kinder,
Jugend und Familie
"Der Wilhelmsfelder Postillion wurde 1985 in Wilhelmsfeld (Nordbaden) gegründet. Er fördert und betreibt offene Jugendarbeit in kleinen Gemeinden, seit 2001 auch in Städten und größeren Gemeinden. Bisher gab und gibt es ausschließlich in größeren Städten Jugendzentren oder andere Treffmöglichkeiten. Der Postillion e.V. ergänzt das bestehende Angebot der verbandlichen Jugendarbeit - er ist selbst Mitglied im Kreisjugendring Rhein-Neckar."
Postillion e.V. bietet Jugendhäuser in
Bammental, Brühl, Eppelheim, Mauer, Nußloch, Plankstadt, Spechbach
und Wiesenbach an, ferner noch Hilfen zur Erziehung (Familienhilfe,
Einzelbetreuungen) im Rhein-Neckar-Kreis und Soziale Trainingskurse
WG-Gesucht.de | Junges Wohnen
Blinde Kuh: Die größte Kinder-Suchmaschine mit gutem
Katalog zusätzlich Cyberscouts e.V. aus Darmstadt. Zweck "Förderung und
Durchführung von Bildungsmassnahmen für Jugendliche". Viele Links. Online Party Infos - immer aktuell, pfiffig gemacht, viele Infos - (fast)
unkommerziell EuropeOnline: Das europäische Portal zum Internet. Für 24 Länder
jeweils die englische und die muttersprachliche Version. Zahlreiche Schüler-Links.
Sehr umfangreich und interessant! Jugendserver Brandenburg. Gute Seite "Jugendarbeit".
Deutscher Jugendscout à la Yahoo.com Jugendarbeit in der Schweiz Jugendhäuser im Internet Jugendhilfe-Netzwerk Jugend InfoBox Jugendinformation allgemein Jugendsozialarbeit in Deutschland Langenscheidt-SchulNet: Magazin, Chat, Tips und Fun für junge
Leute Walter Krebs, Grund-/Hauptschullehrer aus
Bammental - Viele interessante und aktuelle Infos für Schüler, Eltern und
Lehrer: Microsoft: Jugendmagazin mit Infos, Source und Download. Viele
Informationen Projektbörse Schulweb: Server u.a. mit Homepages der meisten deutschen
Schulen Schulz: "Beratung von A - Z" von Axel Schulz aus
Freiburg: Viele gute Adressen. Gute Beschreibung Scoolz: Schüler- bzw. Internetmagazin aus Hamburg mit den
Seiten: Hausaufgaben (nach Fächern gegliedert), Lehrerzimmer (Tips, Termine), Länderforum
(auch Baden-Württemberg) und Schwarzes Brett (eMail-Schüler-Brieffreundschaften) Young.de: Portal und Community für junge Menschen (so die Ankündigung).
Hausaufgaben, Uni, Zivi, Singles 999 - die grosse Datenbank, ...
© by www.hilfe-HD.de,
|