Home >Eine Welt
AFS - Interkulturelle Begegnungen e.V. "Die drei Buchstaben AFS stehen für
American Field Service - und die lange Geschichte der gemeinnützigen
Organisation, die bereits 1914 begann. Damals organisierten junge
Freiwillige in den USA einen Ambulanzdienst, der auf den Schlachtfeldern
der beiden Weltkriege Verwundete rettete. Heute ermöglicht AFS weltweit
mehr als 10.000 Jugendlichen einen Auslandsaufenthalt im
Schüleraustausch
Arbeitskreis Straßenkinder in Rumänien e.V. "Wir kümmern uns um Straßen- und
verlassene Kinder in Brasov/Rumänien. Zu diesem Zweck haben wir in Cristian bei
Brasov ein geräumiges Haus gekauft und zu einem Kinderheim umgebaut. Dieses
Heim bietet ca. 25 Kindern Platz für ein materiell abgesichertes Leben und soll
den Kindern das garantieren, was jedem Menschen zusteht: Das Recht zu Leben.
Verein "Straßenkinder in Rumänien" feiert 10. Geburtstag (31.7.2004)
29. November 2001, 19:30 Gründungsveranstaltung
im DAI Sofienstr. 12 in Heidelberg, mit einem Vortrag von Peter Wahl
internationalen Finanzmärkte und die Forderungen von ATTAC hierzu. Die
Regionalgruppe trifft sich von Dezember an jeden 2. Donnerstag im Monat im
Eine-Welt-Zentrum im Karlstorbahnhof in Heidelberg.
http://www.attac-netzwerk.de/regional/sueden.html
"Seit den
Protesten in Genua für
eine soziale und ökologische Globalisierung ist die
globalisierungskritische Bewegung in aller Munde. 200.00 Menschen sind
für soziale und ökologische Gerechtigkeit im Globalisierungsprozess auf
die Straßen gegangen. Ihr Protest richtete sich gegen die weltweit
wachsende soziale Ungleichheit, gegen eine Globalisierung, die nur an
mächtigen Wirtschaftsinteressen orientiert ist. Mit 80.000 Mitgliedern
in 45 Ländern versteht sich Attac als Teil dieser globalen Bewegung.
Auch in Deutschland bildet Attac ein breites gesellschaftliches Bündnis,
das von ver.di über den BUND und Pax Christi bis zu
kapitalismuskritischen Gruppen unterstützt wird. Immer mehr Menschen
unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Herkunft werden in
den mittlerweile über 80
Attac-Gruppen vor Ort aktiv.
Bonifatius Heidelberg - Eine-Welt-Gruppe Wir haben regelmäßig einen GEPA-Verkauf und fördern mit Erlösen und Spenden eine Gemeinde in Peru.
Seelsorgeeinheit Philipp Neri,
Heidelberg: buero@sepn.de (geht an
alle drei Pfarrbüros)
"Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptziel der Förderung kultureller Beziehungen, insbesondere der deutsch-rumänischen . Die Namensgebung des
Vereins erfolgte in Anlehnung an den Fürsten Al. Ioan Cuza, welcher die
rumänischen Fürstentümer Walachei und Moldawien 1859 vereinigt und
damit Rumänien als Staat gegründet hat. Er ist im Heidelberger Europäischen
Hof im Exil gestorben. Sein Name gilt für uns als Symbol der
Vereinigung im Geist.
"Seit 1984 sind wir die Ansprechpartner, wenn es um Informationsfluss und Ideen im Wirtschaftsbereich Umwelt geht. ALTOP wurde dabei immer wieder als die Ideenschmiede für Umweltthemen bezeichnet. Diese Ideen in Nutzen stiftende Produkte und Dienstleistungen zu übersetzen, das ist unsere Unternehmensphilosophie. Unsere Firmengeschichte begann mit ECO-Address dem Alternativen Branchenbuch, der ersten umfassenden Marktübersicht ökologisch sinnvoller Produkte und Dienstleistungen. Ziel war es den Konsum gezielt anzuregen und die dringend nötige Vernetzung der Unternehmen und Aktiven im Umweltbereich sicherzustellen. Mit Ihrer Hilfe tun wir dies bis heute erfolgreich. Mit dem Heranwachsen einer neuen Medienlandschaft nahmen wir den Spielball auf und entwickelten zukunftsorientierte Produkte für das Kommunikations- und Informationszeitalter. Die ECO-World Internetplattform bietet dabei eine virtuelle Zusammenfassung des Marktgeschehens und gesellschaftlicher Strömungen. Besonders stolz sind wir auf unsere interaktiven Technologien und die intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden. ECO steht hierbei für die Verbindung von Ökologie und Ökonomie. Dieser Weg ist der Königsweg in die Zukunft.
Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V. "Unsere Eine Welt ist bedroht von Ungerechtigkeit, Unfrieden und Zerstörung der Umwelt. Weil wir aber die Eine Welt zum Überleben brauchen, braucht uns die Eine Welt: Wer heute noch die Augen vor diesen Problemen verschließt, wird morgen vor noch größeren Problemen stehen. Das Eine-Welt-Zentrum wird von einem gemeinnützigen Verein getragen, der aus zur Zeit 29 Mitgliedsgruppen besteht: Friedens- und entwicklungspolitischen Gruppen, Umweltorganisationen, ausländischen Kulturinitiativen und anderen Basisgruppen. Einige Mitgliedsgruppen nutzen gemeinsame Büros im Haus."
Der effata Eine-Welt Kreis e.V. wurde am 9. November 1997 gegründet. Er betreibt den gleichnamigen Weltladen. Der Verein kümmert sich um die Förderung von Projekten in der Dritten Welt und in Osteuropa. Folgende Projekte wurden bislang unterstützt:
Durch Aktionen und Informationsveranstaltungen trägt der Verein zur entwicklungspolitischen Bewußtseinsbildung bei. Aktionen unter Beteiligung von effatat: Global March gegen Kinderarbeit. Fair play - Fußbälle ohne Kinderarbeit. Wir sind Mitträger der Kampagne "Erlaßjahr 2000 -Entwicklung braucht Entschuldung"
"Als Europas größtes Fair-Handelsunternehmen engagieren wir uns für Partnerschaft mit den Menschen in Lateinamerika, Afrika und Asien. Mit unseren Partnern arbeiten wir direkt, fair und langfristig zusammen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Das ist unser Verständnis von fairem Handel. Sie können mit einem bewußten Einkauf dazu beitragen und gleichzeitig hochwertige Produkte genießen. Wir laden Sie ein, die vielfältige Welt des fairen Handels zu entdecken: Wir wollen Menschen begeistern - für den fairen Handel und für's Mit-Handeln. Das Fair Handelshaus gepa (Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH) mit Sitz in Wuppertal ist die größte Fair-Handelsorganisation in Europa. Als Pionier und Marktführer handeln wir seit 24 Jahren zu fairen Preisen direkt und langfristig mit rund 140 Handelspartnern in Lateinamerika, Afrika und Asien. Im Geschäftsjahr 1998/99 wurde ein Umsatz von 58 Millionen Mark erzielt. Wir verkaufen vor allem Kaffee, Tee, Honig, Kakao und Schokolade sowie Handwerksprodukte und - neu - fair gehandelte Bälle.
gepa-Börse: Interaktiver "Marktplatz" für Weltläden,
Aktionsgruppen und alle Engagierte im fairen Handel.
FÖLT
- Förderung des Ökologischen Landbaus in den Tropen
Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V.1991/1992 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Simferopol, einer Stadt mit 470.000 Einwohnern auf der Halbinsel Krim in der Ukraine, unterzeichnet. 1992 wurde der Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. gegründet. Ziel ist es, über Kontakte und Beziehungen gegenseitiges Verständnis zwischen den Bürgern der beiden Partnerstädte aufzubauen. Dabei soll gesellschaftlicher, kultureller, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Austausch gefördert sowie humanitäre Unterstützung geleistet werden. Heute finden Kontakte zwischen Heidelberg und Simferopol auf vielen Ebenen statt.
Freundeskreis "Heidelberg-Simferopol" wurde vor zehn Jahren gegründet
(19.2.2002)
Freundeskreis Nußloch - Andernos e.V. Auf der Grundlage des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, der in den fünfziger Jahren von Präsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet wurde, unterhält die Gemeinde Nußloch seit 1977 eine lebendige Partnerschaft mit Andernos-les-Bains am Becken von Arcachon.
Freundeskreis Walldorf - St. Max
Hamara Bandhan - Verein zur Förderung sozialer Projekte in Indien Hamara Bandhan e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem
Ziel der Entwicklungshilfe in Indien durch Förderung sozialer Projekte –
wie z.B. ambulante Gesundheitsprojekte (Eye Camps) oder Patenschaften
Gegenstand der Stiftung ist die
Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.
Der Internationale Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V. ist eine bundeszentrale Fachstelle für die internationale jugendpolitische Zusammenarbeit. Der IJAB ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Mitgliedsverbände des IJAB und anderer zentraler Träger der Jugendarbeit tätig. Seit 1989 ist das Deutsche Büro "Jugend für Europa" beim IJAB angesiedelt. Es führt im Auftrag der europäischen Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Aktionsprogramme der Europäischen Union "Jugend für Europa III" und "Europäischer Freiwilligendienst für junge Menschen" dezentral durch.
Kinder von Tschernobyl - Elterninitiative Die Ukraine ist ein europäisches Land und mit 601000 qkm fast doppelt so
groß wie Deutschland. Das Land ist mit 53 Mio Einwohnern besiedelt (73%
Ukrainer, 20% Russen, Juden, Rumänen, Polen, Tartaren, Deutsche u.a.). diese
Bevölkerungsgruppen genießen alle die gleichen Rechte und leben friedlich
zusammen. Die Amtssprache ust Ukrainisch. Russische wird überall verstanden.
Englich ist die erste Fremdsprache. Auch mit Deutsch ist eine Verständigung
möglich. Wir unterstützen Kinderbehindertenstätten in Kiew, die Kiewer Herzklinik. Wir führen einmal im Monat Hilfstransporte aus der Region Rhein-Neckar in die Ukraine durch (Fa. Kleßinger) - auch Privatpakete werden mitgenommen (10 DM/10 kg). Was wir brauchen: Geschenkpakete,Nahrungsmittel, Babykleidung, Kinderwägen,
Toilettenartikel, Reinigungsmittel.
Mannheimer Arbeitsgemeinschaft für eine Welt e.V. - Weltladen "Der Weltladen Mannheim besteht seit dem 1. Mai 97 und wurde vom Verein
"Mannheimer Arbeitsgemeinschaft für Eine Welt" gegründet. Der Laden
befindet sich im Quadrat F1,6 direkt am Marktplatz in einem Anbau an die Kirche
der St. Sebastian Pfarrei. Im Laden werden Produkte aus sogenanntem fairen
Handel und Informationen zu Produkten, Projekten und zur Nord- Süd Thematik
angeboten.
Medizinische Nothilfe Deutschland e.V., Großsachsen "Soziale, ethische, kulturelle und politische Spannungen , Konflikte, Kriege führen immer wieder in vielen Teilen der Welt zu Elend, Verfolgung, Flucht, Hunger und Krankheit. Wir - die wir noch - auf einer Insel des Wohlstands und Friedens leben, sind aufgerufen, in diesen Notfallsituationen, an denen wir oft nicht ganz unschuldig sind, Hilfe zu leisten. Hilfe zur unmittelbaren Linderung von Not, viel wichtiger aber längerfristige Hilfe zur Wiederherstellung von Infrastruktur und sozialem Frieden. Alle Mitglieder unserer Organisation arbeiten ehrenamtlich und leisten Hilfe in ausgewählten, den Mitteln und Möglichkeiten der Organisation angemessenen Projekte. Wir wollen nicht anonymerweise nur Material und/oder Geld vergeben, sondern vielmehr gemeinsam mit den Menschen der betroffenen Region etwas aufbauen und über die zielgerechte Verwendung der uns anvertrauten Mittel wachen. Politische Opportunität, solange wir der Überzeugung sind, dass die Partner in den Projekten die Hilfe wollen und dass die Früchte unserer Arbeit allen und nicht nur einer privilegierten Gruppe zugute kommen. Wichtig ist uns, dass wir mit unseren Projekten keine Regierungen stützen, die die Menschenrechte nicht achten und die Würde unserer Partner gewahrt bleibt.". Schwerpunkte der Hilfe derzeit Bosnien, demnächst Albanien und Kosovo:
Montpellier-Haus in Heidelberg 1961 Begründung der Partnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier: 210.000 Einwohner, Hauptstadt des Départements Hérault und der Region Languedoc-Roussillon. Einweihung des Montpellier-Hauses am 27 September 1986.
Heidelberg-Haus in Montpellier Maison de Heidelberg - Centre culturel franco-allemand à Montpellier. Fondée le 27. 9. 1986.
Alljährlich stattfindendes Partnerschaftsforum des Stadtjugendrings e.V. Heidelberg in Montpellier und Heidelberg über:
Guten Kaffee trinken - und etwas gegen die Ausbeutung tun!
PMG - Heidelbergerin vermittelt freiwillige Helfer für Guatemala
"Als im Oktober 1998 der Wirbelsturm "Mitch"
Zentralamerika in großen Teilen verwüstete, schlossen sich spontan Menschen aus
aller Welt zusammen und gründeten das "Projekt Mitch Guatemala" (PMG). Das Ziel
war es, den Opfern des Wirbelsturmes aus der ersten großen Not zu helfen. PMG
richtete ein Büro in Antigua ein, um von hier aus Freiwillige / VolontärInnen in
betroffene Regionen zu vermitteln und um Spenden zu sammeln, die in diese
Regionen gebracht wurden. PMG entsandte in dieser Anfangsphase etwa 150
Freiwillige / VolontärInnen in die von "Mitch" betroffenen Gebiete. Antigua, koloniale Stadt, etwa eine Stunde von Guatemala City entfernt Gruss aus dem Land des ewigen Fruehlings von Barbara Freiberg per eMail am 13.10.2003, promigua@yahoo.com
Project Mosaic Guatemala (PMG) is a
non-profit volunteer resource center located in Antigua, Guatemala.
PMG links volunteers, as well as financial and material resources, to
more than 60 partner organizations that work to improve Guatemala. See
our website at www.promosaico.org. PMG is an
Association of the National Heritage Foundation, a U.S. 501(c)3. We
are located at 3a Avenida Norte No. 3 (Telephone 832 0955). Office
hours are Monday through Friday from 2 to 4 pm.
Rua-Hilfe für Strassenkinder in Brasilien Seit dem Jahr 2000 unterstützt unser verein "Rua-Hilfe
für Straßenkinder e.V." ein Straßenkinderprojekt in Recife, Brasilien.
Rumänische
Waisenkinder - Interessengemeinschaft Heidelberg Die "Interessengemeinschaft für rumänische
Waisenkinder" unterstützt seit
1990 verlassene Kinder im Raum Brasov (Kronstadt) in Rumänien. Verlassen
bedeutet, dass ein Kind aus der Familie in eine staatliche Institution
abgeschoben wird, eine traurige Tradition aus der Ceausescu-Zeit
und Konsequenz aus der Verelendung des Landes. Viele dieser Kinder sind stark in
ihrer Entwicklung zurückgeblieben und bleiben ohne gezielte und
liebevolle Betreuung dauerhaft geschädigt. Aktivitäten de Interessengemeinschaft: Kinderhäuser in Ghimbav bei Brasiv
(Kronstadt)
unterhalten. Reintegration der Kinder in die eigene Familie. Vermittlung
geeigneter Pflegefamilien. Ausbau des Schässburger Hilfsprojektes. Artikel über die Arbeit in Rumänien:
Abstimmung bei
echt-gut-bw.de bis 17.10.2004 Claire Thobe-Arza engagiert sich seit
15 Jahren für arme, verlassene oder psychisch schwer geschädigte Kinder.
Als engagierte Lehrerin in Heidelberg arbeitete sie während des
Bürgerkrieges ein Jahr in Bosnien und vermittelte den Schülern dort,
dass es vor allem auf Taten und weniger auf bloßes Reden ankomme.
Zusammen mit mehreren Heidelberger Schulen organisierte sie
Hilfstransporte in die Region. Als sie vom schrecklichen Elend der
Kinder nach dem Diktator Ceausescu erfuhr, reiste sie für den
Heidelberger Verein "Für rumänische Waisenkinder" nach Rumänien und
initiierte dort in zwei Jahren ein Projekt für verlassene Kinder. Sie
baute ein Pflegeelternnetz auf und hat inzwischen ein Therapiezentrum
gegründet, indem deutsche Zivildienstleistende und Freiwillige arbeiten
(www.rumaenische-waisenkinder.de). Damit sie weiter diese Arbeit leisten
kann, verzichtet sie auf die Hälfte ihres Deputates und verbringt fast
alle Ferien in Rumänien. Zurzeit erarbeitet sie als Deutschlehrerin das
Projekt "Osteuropa" mit ihren Schülern, die zu einem Austausch nach
Schäßburg fahren und alte deutsche Traditionen, Tänze und Sprache der
Siebenbürger Sachsen kennen lernen sollen. Zudem engagiert sie sich als
Mentorin für Bürgerengagement für die Menschen der Stadt. Städtepartnerschaften Deutschland -
Frankreich im Raum Rhein-Neckar Bitte helfen Sie mit, diese Übersicht zu vervollständigen. Gerne speichern
wir für Ihren Freundeskreis Textinfos, Bilder, Termine usw. in einer Extraseite
kostenfrei ab. Bitte Nachricht: Anteilnahme an den Ereignissen in den USA
Weltläden im
Rhein-Neckar Heidelberg - Mannheim Care: Hilfsorganisation, die sich nach dem 2.Weltkrieg gegründet
hat. Hier in Deutschland durch die Carepakete bekannt, die vielen Familien in
der schlimmsten Zeit nach dem Krieg geholfen hat. gepa-Börse: Interaktiver "Marktplatz" für Weltläden,
Aktionsgruppen und alle Engagierte im fairen Handel. ICRC: International Committee of the Red Cross Foundation OxFam: Britische Hilfsorganisation, weltweit tätig in der
Katastrophen- und Flüchtlingshilfe. Sponsoren fördern ein UN-Ernährungsforum UNDP: United Nations Development Programme. Entwicklungshilfe
und Wiederaufbau. Berichten jährlich über globale Entwicklungen im UNDP
Report. Arbeiten auch mit Kleinkrediten. UNHCR: Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, heute
meist federführend bei humanitären Einsätzen.Weltweit tätig im Flüchtlingsschutz
und in der Flüchtlingshilfe. Weltläden über die Suchmaschine von gepa Fair Handelshaus: Liste von
EineWelt-Läden in Deutschland mit aktualisierten Angaben © Hilfe-HD.de,
|