Agape e.V. - Hilfe zur Selbsthilfe für Slumkinder
"Wenn manche meinen, das sei alles nur ein
Tropfen auf den heissen Stein, dann sage ich: Wenn es diesen Tropfen nicht
gäbe, dann fehlt er im Ozean des unermesslichen Elendes. Und wenn alle einen
Tropfen gäben, dann könnte die Not auf unserer Erde überwunden werden."
Mutter Teresa
Grundsätze und Ziele des
Vereins
"Agape" bedeutet im Griechischen "Nächstenliebe": Ziel
des über 200 Mitglieder umfassenden Vereins ist es, durch Mitgliedsbeiträge,
Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit und soziales Engagement möglichst vielen
Strassenkindern einen Weg zu öffnen, der Armut des Slums und der Abhängigkeit
des Bettelns durch eigene Kraft zu entfliehen - die einzige Chance zum
Überleben in Menschenwürde und mit einem neuen Bewußtsein.
- Die Initiative zu Aktivitäten des Vereins gibt Christine Weitmann, auch
vor Ort. Vor 10 Jahren war sie in Kalkutta in den Sozialprojekten von Mutter
Teresa tätig, im Sterbehaus und im Leprakrankenhaus. Ihre direkten
Erfahrungen in den Slumgebieten dieser Stadt, wo ca. 30.000 Kinder auf der
Strasse leben, haben sie veranlaßt, durch gezielte Massnahmen zu helfen
- Agape betreut in Heidelberg und Umgebung regelmäßig kranke und einsame
Menschen. Wer Zeit hat, möge mithelfen.
- Grundsätze von Agape: Die geleistete Hilfe soll zur Selbsthilfe führen. Alle
aktiven Mitglieder von Agape sind ehrenamtlich tätig.
Regelmäßige Arbeit vor Ort. Alle Spenden gelangen ohne Abzug direkt zu
unseren Projekten.
Was wir erreicht haben:
Seit 1992 (Bau der ersten Schule am Hauptbahnhof von Kalkutta für nunmehr 170
Bahnhofskinder) wurden insgesamt 15 Schulen in Indien, Bangladesh, Nepal und
Tibet gegründet, in Lhasa auch ein Waisenhaus. Neben der Schul- und
Berufsausbildung sind auch Hygiene, Kleidung, Nahrung und medizinische
Versorgung Bestandteil unserer Projekte. Einheimische Lehrer unterrichten in
ihren Muttersprachen Elementarfächer und auch Englisch. Fachkräfte bilden di
Jugendlichen in Berufsschulen aus, und Köche sorgen für das tägliche Essen.
Deutsche Ärzte von Ärzte für die 3. Welt betreuen
unsere Kinder.
Das Waisenhaus in Lhasa bietet Platz für etwa 100 tibetische Kinder. 6-10
Waisen und behinderte Kinde bilden mit "Vater und Mutter" eine
Familie. Nur tibetisches Personal haben wir angestellt.
Agape sucht weitere Patenschaften, um möglichst viele Kinder
aufnehmen zu können.
Rundbrief 1999
... in Arbeit
So können Sie helfen
- Mit einem Jahresbeitrag von DM 60.-- können Sie Mitglied werden.
- Durch Übernahme einer Patenschaft von DM 70.-- monatlich ermöglichen Sie
einem tibetischen Waisenkind Unterkunft, Ernährung, Kleidung, medizinische
Versorgung und eine Ausbildung..
- Helfen Sie mit!
Kontakt
- Agape e.V., c/o Christine Weitmann (1.
Vorsitzende)
- Rohrbacherstrasse 183, 69126 Heidelberg, Tel 06221/337102, Fax 372558
- Spenden: Sparkasse Heidelberg, Blz 67250020, Konto 417 416
- Volksbank Neckargemünd, Blz 67291700, Konto 401 609
- eMail:
- Internet: www.hilfe-hd.de/agape
|