 |
Ehrenamtliche Hilfe
Heidelberg - Volunteering Heidelberg
Ausland
|
Home
>Ausland

Ausländer ist jeder von
uns irgendwo
Anlaufstellen
für ausländische MitbürgerInnen in Heidelberg
- Arabisch: Deutsch-Arabische Gesellschaft, Herr Yahya, Dossenheimer
Landstrasse 69, 69121 Heidelberg, tel 06221/436112
- Finnisch: Deutsch-Finnische Gesellschaft, Herr Hans Kubischa,
Friedrichstrasse 10, 69117 Heidelberg, Tel 06221/2518
- Griechisch: Verein der Freunde griechischer Kultur, Frau Paraskevopculou,
Karlsruher Strasse 120, 69126 Heidelberg, Tel 0621/163137
- Indisch: Deutsch-Indische Gesellschaft, Frau Rüttgers, Danziger Strasse
18, 69124 Heidelberg, Tel 06221/712416
- International: Deutsch-Internationaler Kulturverein, Herr Badreddin
Zitouni, Herrmann-Treiber-Strasse 10, 69123 Heidelberg
- Iranisches Kulturzentrum, Postfach 101112, 69001 Heidelberg, Tel
06221/978926
- Islamisch Gemeinde Heidelberg, Herr Coly Daouda Naba, Postfach 101741,
69015 Heidelberg, Tel 06221/182678
- Japanisch: Deutsch-Japanische Gesellschaft, Herr André van den Berg,
Freiburger Strasse 17, 69126 Heidelberg
DJG Rhein-Neckar e.V., Freiburger Str. 17, 69126 Heidelberg,
http://www.djg-rn.de
praesident@djg-rn.de, Tel.
+49-172-6254965
- Koreanisch: Koreanischer Verein Heidelberg, Herr Barger Younghi,
Parkstrasse 19-12, 69126 Heidelberg, Tel 06221/375294
- Kroatisch: Deutsch-Kroatische Gemeinschaft, Frau Jadranka Kocijan,
Bergheimer Strasse 137, 69115 Heidelberg
- Polnisch: Deutsch-Polnische Gesellschaft, Herr Dr. Maximilian Eberius,
Stifterstrasse 7, 69221 Dossenheim, Tel 06221/869195
- Russisch: Verein zur Unterstützung russischsprachiger Bürger in
Deutschland, Im Sand 9, 69115 Heidelberg, Tel 06221/164369
- Schwedisch: Deutsch-Schwedische Gesellschaft, Frau Margret Dotter,
Husarenstrasse 20, 69121 Heidelberg, Tel 06221/411981
- Serbisch: Serbischer Kulturverein, Herr Milic, Postfach 105143, 69041
Heidelberg, Tel 06221/68527
- Sinti: Landesverband der Sinti und Roma, Herr Egon Schweiger,
Bluntschlistrasse 4, 69115 Heidelberg
- Türkisch: Alevi-Bektasi-Kulturzentrum Heidelberg, Herr Erdogan Kaya, Alte
Eppelheimer Strasse 50, 69115 Heidelberg, Tel 06221/916191 oder 380689
privat
- Türkisch: Deutsch-Türkischer Club, Herr Heinrich Sixtus, Keplerstrasse
80, 69120 Heidelberg, Tel 06221/409622
- Türkisch: Deutsch-Türkisches Kulturzentrum, Herr Kamber Altintas,
Furtwängler Strasse 39, 69121 Heidelberg, Tel 06221/409622
- Türkisch: Türkisch-islamischer Kulturverein, Herr Ziya Kücük,
Hatschkestrasse 20, 69126 Heidelberg, Tel 06221/301939, Fax 06221/131690
- Türkisch: Verein Türkischer Akademiker, Frau Dr. Yasemin Tuna-Nörling,
Bahnhofstrasse 53, 69115 Heidelberg, Tel 06221/840840, Fax 06221/831350
- Ukrainisch: Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar, Herr
Dr.E.Lüdemann, Landeszentrale für politische Bildung,
Friedrich-Ebert-Anlage 22-24, 69117 Heidelberg, Tel/Fax 06221/161510

Könnten Sie bitte zumindest meine Telefonnummer 0172-62 54 965 und - falls
möglich - unsere allgemeine Emailadresse angeben:
info@djg-rn.de
Mancher drückt sein Anliegen lieber schriftlich als mündlich aus und da ist eine
Emailadresse heute gängiger als eine Postanschrift.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
--
André van den Berg
Ausländerrat der Stadt
Heidelberg
1989 hat der Gemeinderat der Stadt Heidelberg die
Einrichtung eines Ausländerrates beschlossen: "Die Stadt Heidelberg will durch
die Bildung des Ausländerrates ein gleichberechtigtes Zusammenleben zwischen
ausländischen und deutschen Einwohnern fördern und die aktive Teilnahme der
Ausländer am kommunalen Geschehen anregen (aus der Satzung)"
Der Ausländerrat vertritt die ungefähr 20.000 ausländischen EinwohnerInnen
Heidelbergs aus 80 Nationen und berät den Gemeinderat. Der Ausländerrat setzt
sich aus 13 ausländischen Vertretern, 6 Mitgliedern, die eingebürgerte
Einwohner/innen ausländischer Herkunft bzw. Spätaussiedler/innen sind und sechs
Gemeinderäten zusammen. Die ausländischen Mitglieder werden direkt von den
wahlberechtigten ausländischen EinwohnerInnen der Stadt Heidelberg gewählt (2.
Wahl im Jahre 1994), die anderen Mitglieder werden vom Gemeinderat, teilweise
auf Vorschlag des Ausländerrates/Migrationsrates, bestimmt.
Ausländerrat/Migrationsrat, Bergheimer Str. 69, 69115 Heidelberg, Tel 06221/58
10360, Fax 06221/58 40170, E-Mail:
auslaenderrat@heidelberg.de
Vorstand: Frau Yeo-Kyu Kang (Vorsitzende), Herr Dr. Mohammed Natour (1.
Stellvertreter) und Herr Cem Üzüm (2. Stellvertreter)
Geschäftsführerin: Andrea Meixner

Beratung für Ausländer
in Heidelberg
Beratungsstelle der AWO, Jahnstrasse 28, 69120 Heidelberg, Fax 06221/439978
- Beratung für Menschen aus dem ehem. Jugoslawien: Tel 06221/484020
- Beratung für Türken: Tel 06221/481893
Sozialdienst des Caritasverbandes, Kuno-Fischer-Strasse 7, 69120 Heidelberg,
Fax 06221/419227
- Beratung für Italiener: Tel 06221/400965
- Beratung für kroatisch Sprechende: Tel 06221/400722
- Beratung für Portugiesen: Tel 06221/400834
- Beratung für Spanier: Tel 06221/400911
Diakonisches Werk, Karl-Ludwig-Strasse 6, 69117 Heidelberg, Fax 06221/537575
- Beratung für Asylbewerber und Flüchtlinge, Tel 06221/537520
- Beratung für Aussiedler, Tel 06221/537522

PFIF - "Partner für
internationale Freundschaft"
oder "Partners for International
Friendship"
PFIF ist eine ehrenamtliche Gruppe mit Bezug zur
Universität Heidelberg, dem Deutschen Krebsforschungszentrum, dem Europäischen
Laboratorium für Molekularbiologie sowie den Max-Planck-Instituten. PFIF wendet
sich mit Rat und Tat an alle Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
und deren Familien.
- PFIF lädt jeden Mittwoch (außer in den
Schulferien und an Feiertagen) zu Kaffee und Kuchen ins Gästehaus ein Im
Neuenheimer Feld 370, 17-19 Uhr): Kennenlernen, Lösen von
Alltagsproblemen, Kulturtips.
- Ausflüge und Besichtigungen entnehmen Sie
unserem Programm.
- Herr Stefan Treiber, Akademisches Auslandsamt,
Uni Heidelberg,
Dezernat für Internationale Angelegenheiten/Akademisches Auslandsamt
Beauftragter fuer das Studium Behinderter und chronisch Kranker
Seminarstraße 2, 69117 Heidelberg, Tel 06221/54 21 82
treiber@zuv.uni-heidelberg.de
WWW:
http://www.zuv.uni-heidelberg.de
- Frau Langlotz, DKFZ, Im Neuenheimer Feld 280,
69120 Heidelberg, Tel 06221/42 29 67
- Internet: http://www.uni-heidelberg.de/univ/besucher/pfif.html
- eMail: www.redaktion@rektorat.uni-heidelberg.de

Links zur Ausländer-Seite

© by www.hilfe-HD.de,
Kontakt,
Update: 23.04.08
|